Tag der Ausbildung mit dem Max-Born-Berufskolleg am 18.03.2025

Das Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen veranstaltete zum dritten Mal einen Tag der Berufsausbildung, um über die vielfältigen Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung in der Region zu informieren. Schülerinnen und Schüler konnten an diesem Tag Ausbildungsberufe und Ausbildungsbetriebe kennenlernen und sich über das dazugehörige Bildungsangebot am Max-Born-Berufskolleg informieren. Hier konnte unmittelbar nachvollzogen werden, wie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis in der dualen Berufsausbildung funktioniert.
Unter dem Motto #werdeMaler agierten auch Auszubildenden des ersten und dritten Lehrjahrs und die Malerinnung Mittleres Ruhrgebiet. In der Aula zeigten der Malermeister der Innungslehrwerkstatt Christoph Winkel und Malermeisterin Sarah Sternhofer interessierten Schülerinnen und Schüler, wie virtuelles Lackieren funktioniert. Vor der Malerwerkstatt konnten sich Schülerinnen und Schüler bei erfahren Auszubildenden über den Ausbildungsberuf informieren.
Das bunte Treiben in der Malerwerkstatt managten die Auszubildenden ebenfalls. Sie organisierten einen Wettbewerb, bei dem Trendfarben nachgemischt werden mussten. In Workshops zeigten die Auszubildenden den teilnehmenden Schülern verschiedenen kreative Wandmaltechniken und luden zum Mitmachen ein.
Eine gelungene Veranstaltung, die im Frühjahr 2026 garantiert zum vierten Mal stattfinden wird.